Willkommen in der Schachabteilung
Die Schachabteilung des OTV 88 entstand 1982 durch Integration der Schachgesellschaft Solingen Ohligs 1915 in den Hauptverein und ist eine von 9 Abteilungen.
„Schach“ ist ein jahrhundertealtes strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd versuchen, den gegnerischen König schachmatt zu setzen.
Es ist gleichzeitig Spiel, Sport, Kunst und Wissenschaft und sehr gut geeignet jung wie alt geistig weiterzubringen und fit zu halten!
Der Name „Schach“ leitet sich vom persischen Wort „Schah“ für König ab, daher wird es auch „das königliche Spiel“ genannt.
"Das Schachspiel hat wie die Liebe, die Musik, die Fähigkeit, den Menschen glücklich zu machen. Ich habe ein leises Gefühl des Bedauerns für jeden, der das Schachspiel nicht kennt, so wie ich jeden bedaure, der die Liebe nicht kennt."
Siegbert Tarrasch, Vorwort „Das Schachspiel“
Schach - Denken als Sport
· Schach fördert
logisches Denken, Geduld, Konzentration, Kreativität und Phantasie.
Eigenschaften, die wir auch in der Schule und im Beruf gebrauchen.
· Schach, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung,
überall und ohne großen Aufwand möglich.
Am Strand, auf Reisen, im Cafe, Garten oder Schwimmbad.
Sie brauchen nur ein Schachspiel!
· Schach, ein Sport,
den jeder bis ins hohe Alter ausüben kann.
Fünf gute Gründe unsere Schachabteilung zu besuchen
· Unterhaltung und Geselligkeit,
neue Bekanntschaften.
· Miteinander, ob jung oder alt, aktiv sein;
behinderte Menschen spielen uneingeschränkt mit.
· Gleiche Interessen mit Anderen,
sei es bei Freizeit- oder Leistungssport.
In einem Schachverein sind beide Gruppen vertreten.
Jeder kann nach seinen Neigungen entsprechend wählen.
· Schulung und Betreuung
zur Steigerung Ihrer Spielstärke.
· Aktive Beteiligung
bei Schachveranstaltungen aller Art.