Das Fahrtenprogramm der OTV-Kanuten für 2023 steht und kann eingesehen werden.
Kanu News
Gerade in den Sommerferien nutzen die OTV-Kanuten jede Möglichkeit zum paddeln. So auch eine spannende Befahrung der Erft auf dem Renaturiertem Abschnitt im unteren Teil vor der Mündung in den Rhein.
Wie Bereits im OTV-Heft 02/2022 angekündigt ist der komplette Reisebericht unserer Mitglieder Annika, Evelyn, Michael und Stefan jetzt auch mit Bilder verfügbar.
Das Fahrtenprogramm der OTV-Kanuten für 2022 steht und kann eingesehen werden.
Das Fahrtenprogramm der OTV-Kanuten für 2020 steht und kann eingesehen werden. Wer nicht auf das OTV-Heft warten will kann auch den Bericht zum Weihnachtspaddeln 2019 bereits lesen.
Endlich ist es wieder so weit. Nach langem Warten haben die Kanuten wieder ein eigenes und verlässliches Samstagstraining.
Das aktuelle Kanu-Fahrtenprogramm für 2019 steht und ist online. Einfach herunterladen. Touren raussuchen und nicht vergessen - rechtzeitig beim Fahrtenleiter anmelden!
Vom 25. bis 27.08.2017 schlugen 17 Jung- und 16 Seniorpiraten aus Solingen ihre Zelte beim Wiesecker Kanu-Club 1930 e.V. (in Gießen direkt an der Lahn) auf. Ziel der Reise war es, jungen Familien Einblicke in die tolle Welt des Kanuwanderns zu geben und gemeinsam mit den Kindern ein freudiges Abenteuerwochenende in der Natur zu verbringen.
Von tollen Erlebnisse und Erfahrungen berichten die 5 Mutigen, die mit uns einen schönen und intensiven Paddelkurs erlebt haben. Besonders die Anwendung der praktischen und theoretischen Vorbereitung am Samstag, den 27.05.2017 zahlten sich am Sonntag in der Praxis aus.
Es ist soweit die organisatorischen Vorbereitungen des Kanu-Piraten Camps 2017 sind abgeschlossen - man kann sich ab sofort anmelden.
Die Hallenzeit in der Solinger Schwimmhalle Klingenbad hat sich geändert auf die Zeit 10:30 bis 11:30 Uhr.
Die Tourenplanung der Kanuten für das Jahr 2016 ist da.
Vom 04.09.-06.09.2015 ist Minden wieder der Ort für die größte Breitensport-Wasserveranstaltung Europas. Neben unzähligen sportlichen Events, wie Drachenbootrennen, Kanupolo-Turnieren, Ruder-Regatten und der berühmten Weserberglandrallye und dem Wanderfahrertreffen des Landes NRW, erstrahlt die Weser und der nächtliche Mindener Himmel und die Weser traditionell am Samstagabend wieder in herrlicher Farbenpracht. Viele neue Attraktionen werden die Besucher und Sportler, sowohl auf den einzelnen Veranstaltungen, als auch auf Mindens größtem Volksfest begeistern. Die Stadt Minden präsentiert sich erneut als "Stadt des Wassersports im Herzen Europas" und freut sich auf Dich!.
Herr Dr. Gettmann hält Wort (Versprochen auf dem Vortrag im Herbst). Er kommt mit dem Otter "Nemo" zu unserem Bootshaustag am 21.3.2015 gegen ca. 11:00 Uhr.
Kanuten verlegten am 08.11.2014 am Nebenparkplatz (OTV-Garagen) neue Gehwegplatten.
Wildwasser-Paddeln bei 6 Grad Lufttemperatur und 16 Grad Wassertemperatur, im Wildwasserkanal von Markkleeberg
Eine Kurzuebersicht
Unser Paddler Patrick Hütter (19 Jahre) hat die Qualifikation für die diesjährige Extremkajak-WM (adidas Sickline) geschafft und bereitet sich aktuell mit intensivem Training darauf vor.
Kanu-Training in der Schwimmhalle auch zum "Reinschnuppern"
Das Klingenbad bleibt vom 21.12.2012 bis zum 04.01.2013 geschlossen.
Das Klingenbad bleibt vom 23.12.2013 bis zum 07.01.2014 geschlossen.
Endlich ist es soweit, die Touren-Planung 2013 unserer Kanuten steht.
Das Sportbad Klingenhalle ist während der Schulferien vom 09. Juli - 21. August 2012 aufgrund der vorgeschriebenen bäderhygienischen Revisions- und Wartungsarbeiten geschlossen. Alternative für die Kanuten: Freibad - Ittertal (Freitags 19:00 Uhr am Kassenhäuschen)
Wer hat Interesse an Kanu-Polo?
Endlich ist es wieder soweit die Touren-Planung2012 unserer Kanuten steht.
Das Sportbad Klingenhalle ist in den Schulweihnachtsferien geschlossen. Das Bad ist daher vom 23. Dezember 2011 bis einschließlich 6. Januar 2012 geschlossen. Der Betrieb beginnt dann regulär wieder zum 7. Januar 2012.
Ab sofort Samstags von 10.00 - 11.00 Uhr Kanutraining in der Klingenhalle
Die Kanu-Abteilung lädt am 16.10.2011 zu einer Wanderung in Remagen zur Straußenfarm ein.
OTV-Kanuten halfen bei Bergung gekenterter Paddler auf der Wupper - ihr vorbildliches Verhalten wurde in der Presse nicht gewürdigt.
Artikelaktionen